By no-reply@meinbezirk.at (Stefan Verderber)
SPIELBERG. Die Zukunft ist scheinbar elektrisch. Das ist nicht nur am Automobil-Sektor so, sondern auch bei den Motorrädern. Die MotoGP bekommt ab dem nächsten Jahr mit der MotoE ebenfalls ein elektrisches Pendant. Der Prototyp der Marke Energica Ego Corsa wurde bereits in Spielberg vorgestellt.
Serienstart
Die neue Serie startet 2019 mit Bikes und Piloten aus der MotoGP sowie ihren Nachwuchsklassen. Auf welchen fünf Rennstrecken gefahren wird, wird erst im Herbst gelüftet. Der Red Bull Ring in Spielberg dürfte dem Vernehmen nach ein heißer Kandidat sein.
Vorgeschmack
Einen Vorgeschmack auf die elektrische MotoGP gibt es jedenfalls bei den E-Mobility Play Days am 29. und 30. September in Spielberg. Dort wird es Demonstrationsrunden mit dem Prototypen zu sehen geben. ServusTV-Experte Alex Hofmann hat das bereits ausprobiert: „Das ist eine komplett neue Erfahrung. Die Beschleunigung ist beeindruckend. Natürlich ist es seltsam, nicht zu schalten und keinen Sound zu hören. Aber die MotoE ist sehr interessant und ich bin überzeugt, dass sie sich sehr schnell weiterentwickeln wird“, sagt er.
Programm
Neben dem MotoE-Bike wird in Spielberg auch ein Formel E-Rennwagen vorgeführt. Außerdem können die Besucher viele Modelle namhafter Autohersteller auch selbst testen. Tickets gibt es für 5 Euro pro Tag, für Kinder bis 14 Jahre gilt ohnehin freier Eintritt.
Info
Veranstaltungen am Red Bull Ring
21. bis 23. September: Deutsches Tourenwagen Masters (DTM) mit den beiden Österreichern Lucas Auer und Philipp Eng sowie Stargast Sebastian Ogier.
29. bis 30. September: E-Mobility Play Days mit einem bunten Programm rund um Elektromobilität.
Infos und Tickets gibt es hier —
Source:: Meinbezirk.at