EuroSkills 2023: Der Team Austria-Empfang in Wien

Martin Kocher, Martin Polaschek, Claudia Plakolm und Skills Austria-Präsident Josef Herk begrüßen die Teilnehmer in Wien

Am Samstag standen die Gewinnerinnen und Gewinner der EuroSkills 2023 endlich fest und Team Austria konnte als Europameister am Montag nach Hause fahren. Sieben Gold, sechs Silber und fünf Bronze Medaillen sprechen für sich und wurden beim Österreich-Empfang in der Wirtschaftskammer Österreich im Julis Raab-Saal mit 300 Gästen entsprechend groß gefeiert.

Moderiert wurde der Abend von Christoph Sammer (Kommunikation & Medienbetreuung bei Skills Austria), der die Skills-Gäste vorab begrüßte. Darunter WKÖ-Vizepräsident Philipp Gady: „Unsere Erwartungen waren hoch, als wir euch vor knapp zwei Wochen hier in der Wirtschaftkammer Richtung Polen zu den achten Berufseuropameisterschaften verabschiedet haben. Nun seid ihr zurückgekehrt – mit einer Leistung, die weit über das hinausgeht, was wir uns erhoffen durften.“ Das zeigt sich auch im Medaillenspiegel: 65 Punkte konnte Österreich erreichen. Damit stehen wir vor Frankreich (64 Punkte) und der Schweiz (57 Punkte) – „und auch vor Deutschland“, wie Sammer ergänzt.

„Ich verneige mich vor euch!“, sagt Skills Austria-Präsident Josef Herk als er die Bühne betritt. „Ihr seid die Leistungsträger unseres Landes und Vorbilder für die Jugend – genau das brauchen wir“, so Herk. Martin Kocher, Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft verortet den Erfolg von Team Austria in der „Tatsache, dass nur wenige Länder weltweit ein so breites duales Ausbildungssystem wie Österreich haben, bei dem 40 Prozent eines Jahrgangs eine Berufsausbildung absolvieren. Es ist unglaublich, den persönlichen Erfolg und den Einsatz aller Betreuerinnen und Betreuer zu sehen, die als Vorbild dienen und dazu beitragen, das Interesse junger Menschen an einer Fachkräfteausbildung zu wecken.“

So sieht das auch Martin Polaschek, Bundesminister für Bildung, Wissenschaft und Forschung: „Solch großartige Erfolge bestätigen die Arbeit aller, die im Bildungsbereich tätig sind. Wir haben alle mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern mitgefiebert und ich bin außerordentlich stolz auf ihre großartigen Leistungen.“ Später verteilten Skills Austria-Präsident, WKÖ-Vizepräsident, Wirtschaftsminister, Bildungsminister und auch Jugendstaatssekretärin Claudia Plakolm neun weitere Medaillen (die „Medallions for Excellence“) an Teilnehmerinnen und Teilnehmer für das Erreichen einer besonders hohen Punktezahl.

Mit dabei waren auch: Die niederösterreichische Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner), Arbeiterkammer-Präsidentin Renate Anderl, der Abgeordnete zum Nationalrat Rudolf Taschner, WKO Niederösterreich-Präsident Wolfgang Ecker, die zuständige WKÖ-Generalsekretärin Mariana Kühnel und die Spartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster.

…read more

Source:: Kurier.at – Wirtschaft

      

The post EuroSkills 2023: Der Team Austria-Empfang in Wien first appeared on Heute nachrichten.

(Visited 1 times, 1 visits today)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert