DSGVO: 7 Skurrile Fälle, die uns das neue Datenschutzgesetz beschert hat

<a target="_blank" rel="nofollow" href="https://www.mz-web.de/wirtschaft/finanzen/recht/dsgvo-7-skurrile-faelledie-uns-das-neue-datenschutzgesetz-beschert-hat-31464102?dmcid=f_yho_Wirtschaft“ >

Müssen jetzt wirklich unsere Namen von unseren Klingelschildern verschwinden? Die deutsche Interessengemeinschaft „Haus & Grund“ jedenfalls empfiehlt Vermietern, sie zu entfernen und durch Nummern zu ersetzen (hier mehr lesen).

Der Grund: Namensschilder könnten gegen die neue Datenschutzgrundverordnung der EU (DSGVO) verstoßen. Mieter könnten klagen.

Bis zu 20 Millionen Euro Strafe drohen Personen oder Unternehmen, die gegen die DSGVO verstoßen. In Wien sollen deshalb bis Jahresende 220.000 Namen von Klingelschildern entfernt werden.

Müssen Eigentümer jetzt bangen? „Das ist aus meiner Sicht der größte Irrsinn. Beim Einwohnermeldeamt können Sie ja auch die Adresse jeder Person erfragen. Warum dürfen dann nicht Namen an den Klingelschildern stehen?“, sagt Prof. Rolf Schwartmann, Leiter der Kölner Forschungsstelle für Medienrecht an der TH Köln. „Außerdem braucht man den Namen auf der Klingel für die Zustellung nach Postrecht.“

Dieser Fall klingt fast zu skurril, um wahr zu sein. Doch die Verwirrung ist groß, bis es nicht zu klärenden Gerichtsentscheidungen kommt. Schauen Sie mal, welche bizarren Blüten die DSGVO sonst noch treibt.

Bestätigungswahnsinn mit Cookies im Netz

„Wir verwenden Cookies, JavaScript und ähnliche Technologien.“ Diesen oder einen ähnlichen Satz lesen wir dauernd, wenn wir auf Internetseiten unterwegs sind.

Der Passus „Datenschutz“ muss durch einen Klick akzeptiert werden, teils mehrmals, sonst bleibt er nervend auf der Seite stehen. Was man akzeptiert, liest kaum noch jemand.

Keine Namensschilder in der Apotheke dank DSGVO

Sie möchten Ihrem Apotheker namentlich für die nette…<a target="_blank" rel="nofollow" href="https://www.mz-web.de/wirtschaft/finanzen/recht/dsgvo-7-skurrile-faelledie-uns-das-neue-datenschutzgesetz-beschert-hat-31464102″>Lesen Sie den ganzen Artikel bei mz-web

Source:: MZ – Wirtschaft

(Visited 1 times, 1 visits today)